Jägerdemo der Landesjägerschaft Niedersachsen in Hannover
Am 30. Januar 2025 ruft die Landesjägerschaft Niedersachsen zu einer großen Demonstration in Hannover auf, um gegen die geplante Novellierung des niedersächsischen Jagdgesetzes zu protestieren. Ein zentraler Kritikpunkt ist die beabsichtigte Einschränkung der Ausbildung von Jagdhunden an lebendem Wild. Diese Maßnahme könnte nicht nur die tierschutzgerechte Ausübung der Jagd gefährden, sondern auch negative Auswirkungen auf den ländlichen Raum und die nachhaltige Wildbewirtschaftung haben.
Unter dem Motto „Jetzt geht’s ums Ganze – Jagd sichern, Natur bewahren!“ wollen Jägerinnen und Jäger ein kraftvolles Zeichen setzen. Die Demonstration beginnt um 10 Uhr mit einer Auftaktkundgebung auf dem Schützenplatz in Hannover, gefolgt von einem Protestmarsch zum niedersächsischen Landtag.
Der Landesjagdverband NRW unterstützt den Protest und organisiert in Zusammenarbeit mit den Kreisjägerschaften die Anreise nach Hannover.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite des LJV
Wichtiger Hinweis der Unteren Jagdbehörde zur Verlängerung des Jagdscheins 2025
Hier klicken für aktuelle Neuigkeiten aus der Kreisjägerschaft Bochum e.V.
Herzlich willkommen bei der Kreisjägerschaft Bochum
Wir sind der Zusammenschluss von ca. 750 Jägern im Zentrum des Ruhrgebietes und als Kreisjägerschaft Bochum mit vier Hegeringen im Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V. und allen damit verbundenen Vorteilen für unsere Mitglieder organisiert. Wir haben uns als gemeinnützig anerkannter Verein die Aufgabe gestellt, den Natur- und Umweltschutz, den Tierschutz und die hiermit verbundene Ergänzung des Wissensstandes der in unserer Region wohnenden Menschen zu fördern.
In diesem Sinne genießt die Förderung des Artenschutzes, die tierschutzgerechte Jagdausübung und der Jagdschutz, einschließlich der Bekämpfung von Wildseuchen ebenso wie der Biotopschutz besondere Bedeutung. Dies wollen wir durch eine fundierte Jägerausbildung zur Erlangung des Jagdscheines erreichen. Dazu gehört auch die Vertiefung der Kenntnisse im jagdlichen Brauchtum durch das aktive Jagdhornblasen, das sichere Üben in den Fertigkeiten des jagdlichen Schießens auf dem eigenen Schießstand und die Ausbildung brauchbarer Jagdhunde. Weiterhin ist die Stärkung des Natur- und Umweltbewusstseins junger Menschen, insbesondere in naturnahen Lernorten, unser besonderes Anliegen.
Auf unserer Internetseite möchten wir Sie über alle Belange und Aktivitäten der Kreisjägerschaft Bochum e.V. informieren. Dazu gehört nicht nur das Thema Jagd hier in Bochum und Umgebung, sondern auch der immer wichtiger werdende Bereich des Naturschutzes, die Hege und Pflege der heimischen Wildarten, die Nachwuchsförderung und natürlich auch die Jägerausbildung.
Kontakt
Kreisjägerschaft Bochum e.V.
Weg am Kötterberg 2
44807 Bochum
Telefon: 0234 – 97 35 88 44
E-Mail: kjs-bochum@t-online.de